Thursday, June 21, 2007

Heimat

Nur für Maria !

Wenn du ganz leise bist, dann hörst du die Glocken.

Tuesday, June 19, 2007

Ein Brief für die Quebecer

Lieber Guy, liebe Agathe und liebe Jen,

die Zeit neigt sich dem Ende zu. Maria geht bald wieder. Dabei ist es noch gar nicht so lange her, daß sie kam. Vielleicht etwas ängstlich und sprachlos. Das wird sich ja wohl geändert haben, wie das nun mal so bei Frauen ist. War sie so, wie wir sie geschildert haben ?

Wir möchten Euch danken, dass Ihr Maria aufgenommen habt. Das werden wir nie vergessen. Es ist jetzt so, dass Maria zwei Familien hat. Das sollte etwas fürs Leben sein. Gerade Jen und Maria haben da noch viel vor. Wenn sie es richtig anstellen, dann haben sie sich noch mindestens 60 Jahre.

Vergesst nicht, dass Ihr zu uns kommen wolltet. Wir warten. Vielleicht gelingt es Jen ja mal Maria früher als geplant zu besuchen. Das wäre fein. Hier bei uns habt Ihr jedenfalls einen Stützpunkt in Europa.

Zur Erinnerung













Viele Grüße von Heike und Peter

Monday, June 18, 2007

Liberty Maria kehrt zurück

Niemals vergessen !








Das waren die Grüße, jetzt kommt das Wiedersehen.








Auch nicht vergessen !








Weißt du noch ?











Die Zeit ist reif für die Heimkehr.







Eine Story vom Seepferd

Nach links durch die Brücke ? Nein geradeaus durch den Wald.
Ist auch falsch, du musst die Karte umdrehen, Norden ist immer oben. Wir sind hier im Norden, bei uns in Alabama ist Süden.
Quatsch, hier ist Osten. Die Sonne ist hinten, also ist hinten Osten, weil jetzt vormittag ist. Mittag! Gute Idee, wir könnten.... Nein, nicht vor 11 Uhr. Sag mal, wer steuert eigentlich den Kahn ? Der läuft schließlich mit Leasing. So ? Ich dachte mit Diesel. Wer ist Diesel ? Auch falsch, es heiß richtig: Wer trinkt Diesel ?

Wenn ich diese Stümper schon höre, weiß ich, daß wir heute nicht mehr ankommen.







Vorsichtshalber schon mal das Ersatzboot vorbereiten. Bei den beiden da oben kann man nicht wissen. Tanja kann es schon mal testen, falls es undicht ist.






Klappt. Ist nur ein bißchen naß. Vielleicht hätten wir lieber doch ein aligatortaugliches nehmen sollen. So, wie die da vorne manövrieren landen wir noch in den averglades.






Haste schon gehört, Mutti will nach Meckpomm durchbrennen.
Ja, wollte ich auch aber der Alte hat mich erwischt.
Scheiße wa ?







Is wat ? Lasst ja die Finger von der Toolbox.







Die hau ich alle in die Pfanne.











Stärkung.








Jetzt rollt es endlich.
Man muß nur die richtigen ranlassen.







Die haben alle keine Ahnung von nichts.
Aber abends mit der Toolbox spielen.

Saturday, June 16, 2007

Alone again



Hi Rock ! Is it a beer ? No it is an german beer.
What is the different ? Two worlds between, France and Atlantic.










" ..........."










Gute Reise









Two fingers ?







Yes, hight.









Foo foo whiskey and Chanel Nr.5







Sitz !








Sitting in the english garden, waiting for the ...

next Maiselshrimps (real dinglish).

Cooper is waiting for somebody.

Friday, June 15, 2007

Noch ein paar Impressionen


Frühstück








Fahnenflüchtig nach Meckpomm. Strafe ist Kielholen.








Kapitäne, Matrosen, Piraten, Smutjes und andere.







SFH









All along the watchtower.








Die kommen zurück.








Leinenhos, Leinenlos !








Preußen

Thursday, June 14, 2007

Amis in Neuruppin

So sieht es aus, wenn man das Weissbier mit der Apfelschorle verwechselt hat.









Ohne Worte







Das übliche Deutsch/Amerikanische Frühstück: Pancakes mit Stachelbeermarmelade. Dazu chickenenglish und Putendeutsch.
Manchmal auch Bier (nicht vor 11Uhr). Rock meinte Duckstein sei wohl Dinglish und müsse mit Entenrock übersetzt werden.






Hier hatten wir das Stativ noch nicht gefunden und Cooper mußte fotografieren








Kielschweinchen








Coopy an der berühmten Stelle im Kanal. Er wird mit allen Mitteln am Rausspringen gehindert.








Deutschlandmützen und verhinderte Kapitäne.








Hier sind sie in ...äh, habe ich vergessen. Paris ist es glaube ich nicht. Das Collosseum kenne ich nämlich.